Der Blog
Change M ist der offizielle Nachhaltigkeitsblog von McDonald’s Deutschland. Mitarbeiter aus allen Bereichen teilen hier ihre täglichen Erfahrungen auf dem Weg McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.
Hier sprechen Menschen zu Menschen, nicht „Unternehmen“ zu „Zielgruppen“. Die Beiträge auf diesem Blog sind deshalb persönliche Meinungen der Autoren, keine Statements eines Unternehmens.
Das Team







Change M ist ein Team mit einem gemeinsamen Ziel: Wir arbeiten daran, McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.
Themen
-
McDonald’s hilft – Unser Engagement für die Ukraine
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie Ihr vielleicht gemerkt habt, war es Ende Februar für einige Wochen etwas ruhiger geworden um unseren Blog und auf unseren anderen Social-Media-Kanälen. Wie viele von Euch hat uns das Leid der Menschen in der Ukraine unheimlich bewegt. Der Krieg dort hinterlässt Spuren, nicht nur bei den Menschen vor Ort und den Geflüchteten – auch wir waren und sind sprachlos angesichts des anhaltenden Konflikts und der humanitären Lage. Die Frage, welche uns natürlich hier in Deutschland beschäftigt, ist: Wie können wir den Menschen helfen, sowohl vor Ort als auch den Geflüchteten, die Tag für Tag bei…
-
McDonald’s läutet mit der ersten veganen Schokoeiskreation den Sommer ein
Der Sommer steht vor der Tür – Zeit, die Eis-Saison zu eröffnen! Damit in der warmen Jahreszeit auch wirklich jeder in den Genuss kommt, gibt es nun erstmals auch eine vegane Alternative im Eissortiment. Die neue Schoko-Softeisbasis für McFlurry® und McSundae® überzeugt mit dem typischen McDonald’s-Geschmack und verzichtet dabei komplett auf tierische Inhaltsstoffe. In Kombination mit den veganen KitKat® Waffelstückchen und der veganen Erdbeer-Sauce ermöglichen wir eine cremige Erfrischung nun auch für alle, die gelegentlich oder komplett auf tierische Produkte verzichten möchten. Die dauerhafte Softeis-Alternative bringt mehr Vielfalt ins Sortiment und zeigt dabei, dass eine rein pflanzliche Ernährungsweise nicht immer…
-
–
Was haben Qualität und Verantwortung bei McDonald’s Deutschland mit einem überdimensionalen Würfel zu tun? Wir erzählen es dir!
Hast du dich eigentlich schon mal gefragt, wer bei McDonald’s immer seinen Senf dazu gibt? Oder den Ketchup? Oder eigentlich alle Saucen? Vielleicht interessiert dich aber auch mehr der Aspekt, […]
-
Wie wir mit unseren Lieferant:innen Plastik reduzieren
Die Reduktion von Plastik hat nicht nur in unseren Restaurants höchste Priorität, sondern in unserer gesamten Lieferkette. Uns ist es wichtig, mit unseren Lieferanten auf dem Weg zu weniger Plastik gemeinsam daran zu arbeiten, wie wir Kunststoff in unserer Lieferkette vermeiden können. […]
-
–
Treibhausgas-Bilanzen in der Landwirtschaft berechnen – Projekt mit Hochland und Bodensee-Stiftung
Im Artikel „CO2-Fußabduck in der Landwirtschaft berechnen – Wie geht das und was sind die Herausforderungen?“ haben wir beschrieben, wie komplex die Bestimmung von Treibhausgasemissionen im Agrarsektor ist. In diesem Artikel berichten wir euch über ein Projekt, das wir gemeinsam mit unserem Lieferanten […]
-
BEST Beef 2.0 – Für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit
Wer unsere Nachhaltigkeitsupdates und den Blog aufmerksam verfolgt, hat sicherlich schon einmal von unserem Programm „BEST Beef“ gehört. Dieses steht für „Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz“ und bezieht sich auf die Haltungsbedingungen von Kühen. Als Großabnehmer von Lebensmitteln ist es McDonald’s Deutschland ein großes Anliegen, die Lieferkette nachhaltig zu gestalten, auch in der Hinsicht auf Fleischprodukte. Aus diesem Grund wurde zusammen mit Expert:innen aus dem Bereich Landwirtschaft, Fleischproduktion und Wissenschaft das BEST Beef Programm entwickelt. Unser wichtigstes Anliegen ist hierbei die Rahmenbedingungen für die Tierhaltung zu verbessern und gute Haltungsbedingungen zu belohnen. Das Programm existiert bereits seit 2010 und…