Sustainability

  • Nachhaltigkeit lernen und leben

    Nachhaltigkeit lernen und leben

    Die gut 66.000 Mitarbeiter:innen, die in den McDonald’s Restaurants Tag für Tag unsere Gäste versorgen, sind der entscheidende Hebel, um Nachhaltigkeit dauerhaft im Alltag zu verankern. Doch wie transportiert man die wichtigsten Informationen so, dass der Lernprozess kurz und motivierend ist? Ganz einfach: Mit der McDonald’s Crew Competition! Das Wichtigste auf den Punkt gebracht Die McDonald’s interne Kampagne „Crew Competition“ setzte sich aus zwei einander ergänzenden Teilen zusammen: Einem Lernbereich und einer Challenge. Der Fokus der Wissensvermittlung lag auf den Bereichen Reduce, Reuse und Recycle. Zusammengefasst also dem schonenden Umgang mit Ressourcen im Restaurant. Warum…

  • Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!

    Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!

    Woran denkt man zuerst, wenn man von E-Ladesäulen hört? Genau, die gibt es an Tankstellen, manchmal auch Supermärkten und – ja, auch bei McDonald’s. Bis Mitte 2024 waren bereits 600 McDrive® Restaurants mit Schnellladern ausgestattet. Bis 2026 sollen es 800 sein. Doch wie passt das Angebot von Speisen und Strom zusammen? Und was sind die Herausforderungen dabei? Nachhaltigkeit bei McDonald’s hat viele Facetten. Natürlich steht dabei die Lieferkette im Fokus, schließlich sind für ein Restaurant qualitativ hochwertige Lebensmittel, die verantwortungsvoll produziert werden, das wichtigste Fundament. Aber auch der Betrieb eines Fastfood-Restaurants hat vielerlei Berührungspunkte zu…

  • Grüner Getreidedünger für McDonald’s Buns

    Grüner Getreidedünger für McDonald’s Buns

    Vor über 45 Jahren hat Lieken im Auftrag von McDonald’s die Burger Brötchen von Amerika nach Deutschland gebracht. Bei der Produktion der sogenannten McDonald’s Buns bei der neu gegründeten Lieken Schwester Quality Bakers GmbH in Günzburg kommen nur hochwertige Zutaten zum Einsatz. So verwendet Quality Bakers für die Herstellung ausschließlich Weizen höchster Qualitätsstufen. Denn nur durch die Verwendung bester Rohstoffe können die perfekten Buns hergestellt werden, die nach dem Backen die richtige Konsistenz haben und nicht brechen, bröseln oder durchweichen. Nur ein ganz besonderer Weizen darf es sein! Weizensorten höchster Qualitätsstufen überzeugen mit hervorragenden Backeigenschaften, die dann zu lockeren und…

  • Schwer geladen – wie unser Logistikdienstleister HAVI die Elektromobilität einläutet

    Schwer geladen – wie unser Logistikdienstleister HAVI die Elektromobilität einläutet

    McDonald’s ist ein Treiber der Elektromobilität. Mit Schnellladesäulen an mittlerweile mehr als 600 unserer Restaurants in ganz Deutschland sind wir längst zu einem verlässlichen Partner für E-Auto-Besitzer geworden. Das ergibt durchaus Sinn, unsere Restaurants sind ein fester Bestandteil und steter Anlaufpunkt im täglichen Leben der Menschen – deshalb sollten sie auch Teil der emissionsfreien Infrastruktur werden. In den nächsten Jahren werden wir viele weitere Standorte mit Ladesäulen ausrüsten. Neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit Auch in unserer Lieferkette steht die Reduktion von Emissionen ganz vorne auf der Agenda. So arbeitet unser Logistikdienstleister HAVI intensiv am Ziel…

  • Wir unterstützen nachhaltige Fischerei – Aber was heißt das eigentlich genau?

    Wir unterstützen nachhaltige Fischerei – Aber was heißt das eigentlich genau?

    Nachhaltigkeitsversprechen gibt es wie Sand am Meer. Überall begegnen sie uns, bei Produkten wie bei Prozessen, und die Frage der „Nachhaltigkeit“ ist bei vielen von uns so etabliert, dass sie irgendwie immer mit-einkauft, mit-reist, mit-spricht. Doch wo verläuft die Grenze zwischen einem eher schwammigen, schwer zu greifenden Begriff und einer tatsächlichen Eigenschaft? Bei den meisten Nachhaltigkeitsversprechen, z.B. auf Produkten, und in Gesprächen rund um das Thema gewinnt man schnell den Eindruck, dass der Begriff vielleicht zu weit gefasst, der Betrachtungswinkel zu allgemein, und dass vielleicht gar nicht klar ist, was eigentlich hinter der versprochenen Produkteigenschaft…

  • Wie nachhaltig ist eigentlich das Happy Meal®?

    Wie nachhaltig ist eigentlich das Happy Meal®?

    Das Happy Meal® gehört zu McDonald’s wie der Big Mac. Fast jeder kennt den Klassiker in der roten Tüte, der sich auch bei erwachsenen Gästen großer Beliebtheit erfreut. Zu jedem Happy Meal® wird ein Spielzeug oder ein Buch ausgegeben. Wer sich aktuell für das Toy entscheidet, kann dabei aus 13 Tierfiguren von Playmobil wählen. Das Besondere: Die Figuren bestehen zu über 95% aus einem green PE, der auf Zuckerrohr basiert. Anlass genug, um sich das Happy Meal® mal etwas genauer anzusehen. Nachhaltige Materialien Auf dem Weg zu einem besseren McDonald’s werden neben den Burgern, ihren…

  • Interview Initiative Milch Teil 2

    Interview Initiative Milch Teil 2

    Wie bereits im letzten Teil des Interviews versprochen, geht es heute weiter mit dem zweiten Teil. Nur nochmal kurz zur Erinnerung: Das Interview findet mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, statt. Die Basics wurden bereits im letzten Teil des Interviews geklärt, deshalb starten wir direkt mit den inhaltlichen Fragen durch: Bei McDonald’s wird offensichtlich auch in verschiedensten Produkten Milch genutzt. Wir haben unsere Milch für die Kaffeespezialitäten seit April auf Haltungsform 3 umgestellt und beziehen sie seit mehreren Jahren zu 100 Prozent aus Deutschland. Bei Shakes und…

  • Interview Initiative Milch Teil 1

    Interview Initiative Milch Teil 1

    Der Tag der Milch steht vor der Tür! Und damit auch die neue Kampagne der Initiative Milch. Einige mögen sich jetzt vielleicht fragen: „Tag der Milch, so was gibts?!“. So ging es mir bis vor ein paar Wochen auch noch. Doch es kam bald Licht ins Dunkel, denn passend zum Start der neuen Kampagne durfte ich ein Interview mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, führen. Dafür habe ich mir einige thematisch ganz unterschiedliche Fragen überlegt. Also für alle Milchbegeisterten und vielleicht aber auch für alle nicht ganz…

  • Gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft

    Gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft

    Was macht McDonald`s eigentlich hinsichtlich des Austausches in der Branche? Und was kann McDonald’s auf politischer Ebene tun?  Ja, das sind gute Fragen. Wir versuchen langfristig Planungssicherheit für die Branche und vor allem die vorgelagerten Stufen zu generieren. Weiter sind wir vor allem für Bürokratieabbau und wollen nachhaltige Landwirtschaft fördern und Tierwohl langfristig in allen Regionen Deutschlands verbessern. Wir bei McDonald’s Deutschland gehen immer wieder in den Dialog mit Akteur:innen der Politik, von Verbänden und anderen Teilnehmenden in der Lebensmittelvermarktung. Und warum wollen wir dies? Weil, ganz klar, Herausforderungen und Umwandlungsprozesse nicht nur einen Teil…

  • Zukunftsfähige Nutztierhaltung in Deutschland – und was unsere Lieferanten dafür tun

    Zukunftsfähige Nutztierhaltung in Deutschland – und was unsere Lieferanten dafür tun

    Gemäß dem Motto:  “Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.”  von Henry Ford, trafen sich in den letzten zwei Monaten unsere Vorlieferanten zu den aktuellsten Themen in Sachen Nutztierhaltung. Wichtig ist uns bei McDonald’s, aber auch unserer gesamten Lieferkette, die Zugehörigkeit und das Verständnis füreinander. Nur so kann man sich zusammen weiterentwickeln und die gesetzten Ziele erreichen. Die Herausforderung eine in Deutschland zukunftsfähigen Nutztierhaltung sicherzustellen, versuchte sich die Tönnies Forschung am 11. und 12. März 2024 beim 6. Symposium in Berlin. Heiße Diskussionen Im Fokus standen Strategien zur Reduzierung von CO2 entlang…

  • Grüne Woche 2024 – schön war’s

    Grüne Woche 2024 – schön war’s

    Die Grüne Woche in Berlin war für McDonald’s wieder ein voller Erfolg. Zehn spannende, ereignisreiche, konstruktive, aber auch innovative IGW-Tage liegen nun hinter uns. Mit unserem Farmers Market, Infotafeln zu Herkunft und Mengen unserer Rohwaren und dem thematischen Schwerpunkt von McDonald’s als Partner der deutschen Landwirtschaft hatten wir uns auf der Messe präsentiert. Vertreter:innen aus dem Service Center aus München, Kolleg:innen aus den Restaurants, Franchisenehmer:innen, Vorlieferant:innen, Kund:innen und vor allem die Mitglieder aus dem Young Farmers Programm, sie alle unterstützten uns mit großem Engagement auf der Messe. Unsere deutschen Landwirt:innen konnten die IGW als Plattform…

  • BEST BEEF – eine Erfolgsgeschichte

    BEST BEEF – eine Erfolgsgeschichte

    Auf der Grünen Woche waren die Themen Haltungsform und Nachhaltigkeit natürlich stets präsent. Umso glücklicher waren wir, nur positives Feedback zum „BEST Beef“-Programm zu erhalten und viele Besucher:innen sich als Teilnehmer:innen mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben „offenbarten“. Ein sehr schöner Moment. Auch der Deutsche Bauernverband besuchte uns am Stand und diskutierte mit uns über das Programm, die Teilnahmevoraussetzungen und vieles mehr. Hier nochmal eine kleine Reise durch das Programm: 2010 gingen die Planungen zum „BEST Beef“-Bündnis von deutscher Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Wissenschaft los. 2012 wurde lief das „BEST Beef“-Programm an. 2019 stieg der Anteil von „BEST…