Mcdonalds deutschland
-
Unser McDonald’s Franchise-Nehmer in 3. Generation
Franchise-Nehmer Andreas Reisert ist 27 Jahre jung und Geschäftsführer von 8 McDonald’s Restaurants in München. Und das in dritter Generation. Darüber hinaus war sein Großvater der allererste Franchise-Nehmer in Deutschland. Alle Mitarbeiter der McDonald’s-Verwaltung müssen sogenannte „Storetage“ absolvieren und zwei bis fünf Tage in einem Restaurant mit anpacken. Auch Tabea Truckenmüller hatte im Rahmen ihres Praktikums einen Storetag und war hierfür im McDonald’s Restaurant am Pasinger Bahnhof. Das Restaurant gehört zu den Filialen unseres Franchise-Nehmers Andreas Reisert. Was sie damals allerdings noch nicht wusste: Andreas Reisert ist genauso alt wie sie und ist bereits Franchise-Nehmer…
-
Erst ein Becher – und dann?
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns seit einiger Zeit. Denn vor allem der weggeworfene Kaffeebecher wird sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch auf politischer Ebene heiß diskutiert. Per se wurde dem Einwegbecher eine schlechte Recyclingfähigkeit zugesprochen. Ökobilanzen zum Vergleich Einweg vs. Mehrweg wurden erstellt. Die Ergebnisse hierzu waren auch nicht eindeutig für oder gegen eine Variante, sondern wie so oft musste man ins Detail gehen. Da unsere Einwegbecher aus hochwertigen Frischfasern bestehen, ist es uns ein wichtiges Anliegen, dieses Material so gut es geht wiederzuverwerten. Um unseren Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft zu leisten,…
-
Update aus dem Better M Store
Wir ziehen Zwischenbilanz in unserem „Modell-Restaurant für weniger Müll und Plastik“.
-
McDonald’s Shrimps sind ASC-zertifiziert – Was heißt denn das?
Heute schon die leckeren panierten Shrimps von McDonald’s probiert? Vielleicht ist euch aufgefallen, dass ihre Verpackung ein türkises Logo trägt, nämlich jenes des Aquaculture Stewardship Councils ASC. Wenn ihr genauer wissen wollt, was das bedeutet, dann seid ihr hier richtig.
-
–
Pilotprojekt zum Einsatz der Brennstoffzelle bei McDonald‘s
Bereits 18.000 kWh Strom konnten beim Einsatz unserer Pilotbrennstoffzelle erzeugt werden und somit zur Einsparung von 3.700 kg CO2 führen. Mehr zu unserem Projekt in diesem Beitrag.
-
365 Gründe für McDonald’s – Juni
Der Deutschland Burger, Gutscheine und ein Eis zur Abkühlung. – Klar, das sind schon genügend Gründe für einen Besuch bei McDonald’s im Juni gewesen, doch wir geben euch nochmal fünf mehr, die die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Produkte unterstreichen:
-
Unser Betriebsrestaurant bei McDonald´s
Natürlich essen McDonald’s Mitarbeiter nicht immer nur bei McDonald’s, es gibt auch ein Betriebsrestaurant neben der Hauptverwaltung in München. Und das hat in Sachen Nachhaltigkeit einiges zu bieten.
-
Wettbewerbsfähige Landwirtschaft – Teil 3
Der junge McDonald’s Lieferant Christoph Selhorst im Interview über die Herausforderungen der Landwirtschaft heutzutage, seine Ziele für die Zukunft und die Zusammenarbeit mit McDonald‘s.
-
Salat und Gemüse bei McDonald’s – aber woher kommt’s?
Wo unser Salat, unsere Gurken und Tomaten herkommen variiert je nach Jahreszeit. Aktuell befinden wir uns mitten in der Umstellung, wie der folgende Beitrag erklärt.
-
Nachhaltigkeitspreis für Franchise-Nehmerin Petra Hebig
Petra Hebig zeigt Engagement und erhält daher eine Auszeichnung des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen
-
365 Gründe für McDonald’s – Mai
Auch diesen Monat haben wir wieder viele Gründe für euch gesammelt, die euch zeigen, weshalb es sich lohnt mal wieder in einem unserer McDonald’s Restaurants vorbei zu schauen.
-
Das McDonald’s Nachhaltigkeits-Team auf Exkursion in unserer Food Town
Die McDonald’s Food Town in Günzburg – Eine enge Zusammenarbeit, die nicht nur kurze Transportwege schafft, sondern auch unseren Gästen Tag für Tage frische Lebensmittel bietet. Wir waren einen Tag vor Ort und haben uns das Ganze mal angeschaut.