Weiteres Engagement

  • Nachhaltig trotz Krise?

    Nachhaltig trotz Krise?

    Auch an solch einem großen und internationalen Unternehmen wie McDonald’s geht die Corona-Krise nicht schadlos vorbei. Wie die meisten Unternehmen in Deutschland hatten die Einschränkungen auch massive Auswirkungen auf unser tägliches Geschäft. Teils durften unsere Gäste nur noch die McDrives nutzen, teils mussten Restaurants sogar komplett schließen, was natürlich zu einem erheblichen Rückgang der Gästezahlen und damit zu Einbußen in unseren Restaurants führte. Dabei ist McDonald’s Deutschland verglichen mit anderen Branchen noch mit einem blauen Auge davongekommen: „Business as usual“ war allerdings längst nicht möglich.  Food-Waste-Management im Fokus  Diese Umstände hatten natürlich auch Auswirkungen auf unsere Nachhaltigkeitsarbeit. Hier war vor allem Flexibilität gefragt. Während die langfristigen Nachhaltigkeitsziele etwas in den Hintergrund gerieten – aber natürlich weiterhin Bestand haben – hatte die Vermeidung…

  • Arbeiten in einem McDonald’s-Restaurant zu Zeiten von Corona

    Arbeiten in einem McDonald’s-Restaurant zu Zeiten von Corona

    Die Corona-Pandemie hatte in den letzten Monaten großen Einfluss auf unser aller Leben. Auch bei McDonald’s hat es im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus einige Umstellungen gegeben. Was das für die Geschäftsabläufe in den Filialen genau bedeutet hat, erklärt Thomas Haller, McDonald’s-Restaurantmanager in Unterhaching, im Interview. Er erzählt auch, wie er und seine Mitarbeiter die Ausnahmesituation erlebt und bewerkstelligt haben und welche Maßnahmen getroffen wurden, um Gäste und Mitarbeiter auch jetzt, nach Wiedereröffnung der Innenbereiche, bestmöglich zu schützen. Thomas Haller ist seit 2008 bei McDonald’s tätig. Seitdem hat er sämtliche Positionen im Restaurant…

  • Nachhaltigkeit by design (or by disaster)

    Nachhaltigkeit by design (or by disaster)

    Veränderungen lange bewährter Konzepte, Ansichten oder Routinen gestalten sich oftmals als schwierig. Sei es auf persönlicher Ebene, im Unternehmen oder auf gesellschaftlicher Ebene. So scheitern Nachhaltigkeitsthemen des Öfteren an gesellschaftlichem Widerstand oder werden wirtschaftlichen Prämissen untergeordnet. Man denke hierbei beispielsweise nur an das Tempolimit oder eine höhere Kerosinsteuer. Die derzeitige Krise und die damit zusammenhängenden Änderungen eröffnen allerdings Chancen, einige Prozesse in die richtige Richtung anzustoßen: Homeoffice als Dauerlösung? Die Arbeitswelt ist vor allem durch die rasant voranschreitende Digitalisierung in einem enormen Wandel. Work-live Balance, flexible Arbeitsverhältnisse und Homeoffice sind in aller Munde. Im besonderen…

  • Unser McDonald’s Franchise-Nehmer in 3. Generation

    Unser McDonald’s Franchise-Nehmer in 3. Generation

    Franchise-Nehmer Andreas Reisert ist 27 Jahre jung und Geschäftsführer von 8 McDonald’s Restaurants in München. Und das in dritter Generation. Darüber hinaus war sein Großvater der allererste Franchise-Nehmer in Deutschland. Alle Mitarbeiter der McDonald’s-Verwaltung müssen sogenannte „Storetage“ absolvieren und zwei bis fünf Tage in einem Restaurant mit anpacken. Auch Tabea Truckenmüller hatte im Rahmen ihres Praktikums einen Storetag und war hierfür im McDonald’s Restaurant am Pasinger Bahnhof. Das Restaurant gehört zu den Filialen unseres Franchise-Nehmers Andreas Reisert. Was sie damals allerdings noch nicht wusste: Andreas Reisert ist genauso alt wie sie und ist bereits Franchise-Nehmer…

  • Gemeinsam viel erreicht:  Neuauflage des Aktionstags „Tag der Nachhaltigkeit“ bei den McDonald’s Lieferanten für 2020 geplant

    Gemeinsam viel erreicht: Neuauflage des Aktionstags „Tag der Nachhaltigkeit“ bei den McDonald’s Lieferanten für 2020 geplant

    16.789,6 kg CO2-Ersparnis und 190 neu gepflanzte Bäume – das ist die gemeinsame Bilanz der „Nachhaltigkeitstage“ der McDonald’s Lieferanten 2019. Und diese kann sich sehen lassen. Zum Vergleich: Die eingesparte Menge an CO2 würde ein Flugzeug verbrauchen, wenn es zweimal um die Erde flöge. Mit dem „Tag der Nachhaltigkeit“ richteten sich die Unternehmen der McDonald’s Lieferkette an ihre eigenen Mitarbeiter. Ziel war es, mit Aktionen wie „Klimaschonend(er) zur Arbeit“, „Mehrweg statt Einweg“ oder dem Pflanzen von Bäumen das Bewusstsein für nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln noch weiter zu stärken, Wissen zu vermitteln und zum Mitmachen zu…

  • Verantwortungsvoll kontaktlos im McDrive

    Verantwortungsvoll kontaktlos im McDrive

    Vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie beschränkt sich unser Angebot momentan weitestgehend auf den McDrive, Takeaway und McDelivery. Um dies auch in Zeiten von Corona anbieten zu können, bedarf es eines verantwortungsvollen Umgangs und Managements. So hat McDonald’s zum Beispiel die Positionierung seiner Mitarbeiter in der Küche angepasst, um auch innerhalb der Crew den nötigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Über die McDonald’s App sind wir außerdem in der Lage, den Gästen einen nahezu kontaktlosen Bestell-, Bezahl- und Abholvorgang anzubieten. Mobile Order & Pay Um einen komplett kontaktlosen Bestellvorgang sicher zu stellen, können unsere Kunden in der…

  • Die COVID-19 Krise als Blaupause zur Lösung der Klimakrise?

    Die COVID-19 Krise als Blaupause zur Lösung der Klimakrise?

    Die COVID-19 Pandemie stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen. Das bundesweite Kontaktverbot und die Einschränkungen bringen das öffentliche Leben fast gänzlich zum Erliegen. Es stellt allerdings auch ein einmaliges Experiment auf gesellschaftlicher Ebene dar. Inwieweit sind die Bürger Deutschlands dazu bereit, im Angesicht einer unmittelbaren Bedrohung den einschränkenden Maßnahmen der Regierung zu folgen? Sind wir alle dazu bereit, unsere persönlichen Freiheiten einzuschränken, um das Wohl aller nicht zu gefährden? „Whatever it takes“ (Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern) Wie sich jedoch in der momentanen Krisensituation zeigt, sind die meisten dazu bereit. Die Ausgangssperren und das Kontaktverbot…

  • „Der geschenkte Tag“ war ein voller Erfolg!

    „Der geschenkte Tag“ war ein voller Erfolg!

    In einer landesweiten Aktion am 29. Februar 2020 schenkte McDonald’s dem Social Business Treedom seine gesamte Werbezeit im TV, Hörfunk und auf Social Media um die innovative, ökologische und soziale Initiative an diesem Tag in den Mittelpunkt zu stellen und Treedom mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. „Der geschenkte Tag“ war ein voller Erfolg! So konnte Treedom beispielsweise den Traffic auf Ihrer Website um ein Vierfacheserhöhen und weitere Bäume pflanzen. Treedom unterstützt Kleinbauern bei der Pflanzung und Aufzucht von produktiven Obstbäumen und weiteren Baumarten, die für die Gesundheit des lokalen Ökosystems nötig sind. Diese benötigen, besonders in…

  • Erfahrungsberichte aus dem Homeoffice

    Erfahrungsberichte aus dem Homeoffice

    Nach der Schließung der McDonald’s Haupt- und Regionalverwaltung in München aufgrund der Corona Pandemie, ist das ganze Change-M Team seit einer Woche im Homeoffice. Davon abgesehen, dass wir die Maßnahme als richtig und wichtig erachten um möglichst viele Kontakte zu vermeiden und die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, sind wir nun damit konfrontiert, die Arbeit ausschließlich von Zuhause aus zu erledigen. Mit welchen Herausforderungen wir uns dabei konfrontiert sehen, welche Vorteile das Arbeiten von Zuhause bietet und ob wir sogar Gewohnheiten mit zurück ins Büro nehmen können, dazu einige Stimmungsbilder des Change-M Teams: Arbeiten im Homeoffice…

  • Alles anders – und doch geht es weiter!

    Alles anders – und doch geht es weiter!

    Wer hätte sich das vor ein paar Wochen vorstellen können? Das öffentliche Leben – praktisch stillgelegt. Soziale Kontakte – auf ein Minimum reduziert. Das Corona-Virus – eine in ihrem Ausmaß noch nie dagewesene Pandemie. Das betrifft uns alle nicht nur privat und beruflich, sondern es trifft uns ganz tief. Alles scheint auf den Kopf gestellt, ob man nun mit Ausgangsbeschränkung viel Zeit zu Hause verbringt oder nur noch über Skype und Co. mit den Arbeitskollegen kommuniziert, es sind gewaltige Änderungen, die diese Krise mit sich bringt. Dringend gesucht: Solidarität, Flexibilität und Kreativität Da wird nicht…

  • McDonald‘s auf Tuchfühlung mit Bio-Koryphäe

    McDonald‘s auf Tuchfühlung mit Bio-Koryphäe

    Am 09.03.2020 hatte ich die Chance, im Rahmen meines Praktikums bei McDonald‘s zusammen mit einem Team aus den Abteilungen Sustainability & Supply Chain den Bioland Hof von Sepp Braun zu besuchen. Den Kontakt dafür hatte der auch anwesende Prof. Dr. Gottwald von der Schweisfurth Stiftung hergestellt. Sepp Braun bewirtschaftet seinen Betrieb bei Freising seit 32 Jahren nach den Bioland Richtlinien. Neben der Arbeit auf dem Hof ist er als stellvertretender Landesvorsitzender im Bioland-Verband aktiv. Sepp Braun spricht sich für einen Wandel in der Landwirtschaft weg von der „spezialisierten-industriellen Massenproduktion“ hin zu einer „diversifizierten, unabhängigen, naturnahen…

  • Better M Day: Der geschenkte Tag

    Better M Day: Der geschenkte Tag

    Das Schaltjahr schenkt uns einen zusätzlichen Tag – und McDonald’s reicht dieses Geschenk an die Firma Treedom weiter. Gemeinsam werden 36.,000 Bäume gepflanzt. Auch die Gäste können im Aktionszeitraum Gutes tun und mit Treedom einen eigenen Baum pflanzen….