Weiteres Engagement
-
Spendenbuch im Happy Meal
Mit Büchern Gutes tun: Spielzeug oder Buch? Diese Frage dürfen unsere kleinen Gäste seit April 2016 bei jeder Bestellung eines Happy Meal beantworten und gleichzeitig Gutes tun.
-
Das Kindergesundheitsmobil
Auf dem Weg in eine gesunde Zukunft: Mit einer klaren Mission sind wir 2012 mit dem Kindergesundheitsmobil in Essen an den Start gegangen: Wir wollten die Gesundheit von Kindern fördern. Anfangs handelte es sich dabei noch um ein Pilotprojekt, doch der Erfolg hat das sogenannte „Kigemo“ zu einem regulären Bestandteil unserer McDonald’s Kinderhilfe Programme werden lassen.
-
McDonald’s veröffentlicht erstmalig globalen Beef Sustainability Report
Letzte Woche hat die McDonald’s Corporation den ersten globalen Beef Sustainability Report veröffentlicht. Der kurze Bericht gibt einen Überblick, welche übergeordnete Strategie für nachhaltigeres Rindfleisch McDonald’s global verfolgt.
-
High-Tech-Abwasserentsorgung
Innovative Nutzung von Wärmequellen: Wir von ovofit arbeiten zusammen mit der Stadt Neumarkt-St. Veit an einem Projekt zur Nutzung des Abwassers als Energieträger.
-
McDonald’s Planet Award 2016 und der Gewinner ist…
Einmal pro Jahr wird von der Geschäftsleitung der McDonald’s Deutschland LLC der Planet Award an eine Franchise-Nehmerin oder einen Franchise-Nehmer vergeben, die oder der sich in besonderem Maße für ökologische Nachhaltigkeit einsetzt. Unser Franchise-Nehmer Mike Kraft hat dieses Jahr den Preis für beispielgebende Maßnahmen im Energiebereich erhalten.
-
Integration, die belohnt wird
McDonald’s Deutschland erhält Auszeichnung der US-amerikanischen Regierung: Wenn die US-amerikanische Regierung das Flüchtlings-Engagement von McDonald’s Deutschland über die Grenzen hinaus würdigt, dann ist es ein Zeichen, dass die Philosophie „Vielfalt ist eine große Chance für Deutschland“ bei uns gelebt wird. Wir freuen uns sehr über den „Award for Corporate Excellence“, der unser Engagement im Bereich Integration von Flüchtlingen ehrt.
-
Nachhaltiges Wirtschaften messbar und transparent machen
Nachhaltiges Wirtschaften glaubwürdig zu vermitteln zählt zu den großen Herausforderungen von Unternehmen dieser Zeit.
-
Bündnis „Wir retten Lebensmittel!“
Gemeinsam gegen Lebensmittel-verschwendung: Die Erzeugung von Lebensmitteln ist ein aufwendiger Prozess, der eine Vielzahl von Ressourcen erfordert – angefangen bei fruchtbarem Boden und Wasser bis hin zur Energie für die Kühlung und/oder das Erwärmen von fertigen Produkten. Das wissen wir bei McDonald’s ganz genau.
-
Von Superchargern und E-Mobilität
… und was das alles mit McDonald’s zu tun hat: Leise fährt das Elektroauto vor. Während das Fahrzeug an der Stromladesäule vor dem McDonald’s Restaurant mit Ökostrom kostenlos vollgetankt wird, trinkt der Fahrer im McCafé entspannt einen Milchkaffee. Hört sich nach Zukunftsmusik an? Ist es aber nicht!
-
„Live@McDonald’s“
McDonald’s öffnete deutschlandweit seine Pforten und ließ tief blicken: Nach monatelanger Vorbereitung und vielen Schweißperlen kam am 15. Oktober bei uns alles auf den Tisch bzw. den Tresen, was Zuschauer und Gäste schon immer mal wissen wollten. Fast 750 Restaurants öffneten ihre Türen für einen Besuch hinter den Kulissen, um unseren Gästen einen rundum-Einblick in den Restaurant-Alltag geben zu können.
-
McDonald’s hinter den Kulissen
„Live@McDonald’s“ macht’s möglich: Wir wagen mit „Live@McDonald’s“ ein Experiment, das es so noch nie gab. 12 Stunden lang werden wir am 15. Oktober von 9 bis 21 Uhr live über unser eigenes TV-Format „Big Mac TV“ von der McDonald’s Welt berichten.