Landwirtschaft
-
McDonald’s ist Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft
Die Landwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimawandel, steigende gesellschaftliche Erwartungen, wirtschaftlicher Druck und die Notwendigkeit nachhaltigerer Produktionsmethoden prägen die Art und Weise, wie unsere Lebensmittel heute und in Zukunft produziert werden. Gleichzeitig ist kaum eine Branche mit so vielen Vorurteilen behaftet. Jeder dritte Deutsche hat noch nie mit einem Landwirt oder einer Landwirtin gesprochen, wie eine Studie des Forums Moderne Landwirtschaft ergab. Die simple Frage „Woher kommen meine Lebensmittel?“ ist also für viele Menschen, insbesondere Stadtbewohner*innen, gar nicht so simpel. Denn es fehlt am Austausch. Als einer der größten Abnehmer landwirtschaftlicher Rohwaren in Deutschland möchten…
-
–
Neu in 2025: die Farmers for McDonald’s
Landidylle und Bauernhofromantik? Landwirtschaft funktioniert heutzutage anders, als viele Menschen sich das vielleicht vorstellen. Um zukunftsfähig arbeiten zu können, sind viele landwirtschaftliche Betriebe inzwischen hochmoderne Unternehmen. Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie verbessert stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein. Bereits seit 2017 fördert McDonald’s im Rahmen unserer Initiative Young Farmers zusammen mit verschiedenen Lieferanten moderne und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Dieses…
-
Die Grüne Woche – der McDonald’s Rückblick
Aus, aus, das Spiel ist aus. Einmal mehr sind die Tage auf der Grünen Woche in Berlin für alle Beteiligten rasend schnell vorüber gegangen. Die Veranstalter ziehen durchweg eine positive Bilanz. Mehr als 300.000 Menschen besuchten in der vergangenen Woche die Messehallen – ein neuer Rekord. Wir geben zu: Daran war McDonald’s nicht ganz unbeteiligt. Denn unser Stand auf dem Erlebnisbauernhof glich bisweilen einem Taubenschlag. Vom ersten Tag an tauschten sich unsere Teammitglieder mit einer Vielzahl von Besuchern aus – von Vertretern unserer Partnerunternehmen über Politiker bis hin zu Landwirten und Verbrauchern. Jeder Dialog war…
-
McDonald’s auf der Grünen Woche – so liefen die ersten Tage
Auf der diesjährigen Grünen Woche präsentierten sich die Farmers for McDonald’s in Bestform. Juliane und Stefan sind nicht nur leidenschaftliche Landwirte – und unsere Gesichter der Qualikampagne 2024 „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ – sie führten auch viele gute Gespräche mit neugierigen Messebesuchern. Die Menschen an unserem Stand waren sehr interessiert und auch überrascht von unseren Fortschritten beim Wareneinkauf und dem hohen Anteil aus Deutschland. In den ruhigeren Bereichen fanden derweil aber auch zahlreiche Gespräche mit politischen Stakeholdern, Unternehmensvertretern und Medien statt. Ein spannendes Beispiel war das Gespräch mit einem Startup zur frühen Geschlechtserkennung…
-
McDonald’s auf der Grünen Woche – stolzer Partner der deutschen Landwirtschaft
McDonald’s Deutschland ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil der Grünen Woche in Berlin. Als stolzer Partner der deutschen Landwirtschaft beziehen wir ca. 2/3 unserer Rohwaren hierzulande. Die hohe Qualität unserer Rohwaren und unsere enge Zusammenarbeit mit besonders engagierten Landwirt:innen stehen im Mittelpunkt unseres diesjährigen Messeauftritts. Wie arbeitet McDonald’s mit der deutschen Landwirtschaft zusammen? Vom 17. bis 26. Januar 2025 findet ihr uns auf dem Erlebnis-Bauernhof in Halle 3.2 am Stand 101. Dort geben neben Mitarbeiter:innen auch Landwirt:innen, die Rohwaren für unsere Produkte liefern, interessante Einblicke. So haben wir unserer „BEST Beef“-Programm für mehr Tierwohl…
-
–
Großes „BEST Beef“-Meeting bei McDonald’s- Einblick in die Zukunft der nachhaltigen Rindfleischproduktion
Am Dienstag, den 19. November fand das lang erwartete „BEST Beef“-Meeting statt. Vertreter:innen von Erzeugergemeinschaften, Viehhändler, Lieferanten und Branchenexpert:innen kamen zusammen, um über die Zukunft der nachhaltigen Rindfleischproduktion und innovative Ansätze in der Landwirtschaft zu sprechen. Zudem sollten die Teilnehmer:innen Gelegenheit haben, spannende Einblicke in neue Projekte und Methoden zu bekommen, die McDonald’s gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt. Nach der Anmeldung um 12:15 Uhr und einem lockeren Get-Together im Foyer startete das offizielle Programm um 13:00 Uhr. Diana Wicht, Supply Chain Lead bei McDonald’s Deutschland, begrüßte die Teilnehmer:innen mit ermutigenden Worten. Es wurde schnell klar,…
-
Und noch einmal 100 % aus Deutschland: diesmal unser Schweinefleisch
Ein weiterer Meilenstein in unserer Lieferkette ist geschafft: Mit dem Start des beliebten Big Rösti beziehen wir ab sofort das Fleisch für McRib Patty, Sausage Patty und Bacon komplett aus Deutschland. Zudem ist unser Schweinefleisch von der Initiative Tierwohl (ITW) zertifiziert. Damit können wir die Riege der Rohwaren, die zu 100 % aus Deutschland kommen, um eine weitere Kategorie ergänzen. Somit kaufen wir nun Rind- und Schweinefleisch, Milch für unsere Kaffeespezialitäten, Eier für unsere Frühstücksprodukte und die Salzgurken für unsere Burger ausschließlich hierzulande ein und bekennen uns damit zu unserer Partnerschaft mit der deutschen Landwirtschaft.…
-
–
Grüner Getreidedünger für McDonald’s Buns
Vor über 45 Jahren hat Lieken im Auftrag von McDonald’s die Burger Brötchen von Amerika nach Deutschland gebracht. Bei der Produktion der sogenannten McDonald’s Buns bei der neu gegründeten Lieken Schwester Quality Bakers GmbH in Günzburg kommen nur hochwertige Zutaten zum Einsatz. So verwendet Quality Bakers für die Herstellung ausschließlich Weizen höchster Qualitätsstufen. Denn nur durch die Verwendung bester Rohstoffe können die perfekten Buns hergestellt werden, die nach dem Backen die richtige Konsistenz haben und nicht brechen, bröseln oder durchweichen. Nur ein ganz besonderer Weizen darf es sein! Weizensorten höchster Qualitätsstufen überzeugen mit hervorragenden Backeigenschaften, die dann zu lockeren und…
-
Qualität und Nachhaltigkeit unseres Essens – da müssen alle mitspielen!
Wie können wir – also nicht nur McDonald’s, sondern auch die gesamte Lebensmittelbranche – Qualität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen, und das entlang der gesamten Lieferkette? Und welche Rolle spielt der Konsument dabei? Dieses spannende Thema wurde in einer Diskussionsrunde auf der Future Sustainability Week des Tagesspiegels in Berlin facettenreich beleuchtet. Das Panel war mit Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland, Dr. Ophelia Nick, Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium und Dr. Knut Ehlers vom Umweltbundesamt kompetent besetzt. Und damit konnten die Herausforderungen für Politik, Verwaltung und Wirtschaft für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und resiliente Lieferketten rundum beleuchtet…
-
#CheckdeinenFisch – McDonald’s unterstützt die ASC/MSC-Kampagne bereits zum 5. Mal
Traditionen soll man pflegen, vor allem wenn sie Natur und Umwelt helfen. Deshalb war McDonald’s Deutschland in diesem Jahr wieder mit von der Partie, als es Ende September für zwei Wochen hieß „Check deinen Fisch“. Die Kampagne des Marine Stewardship Council (MSC) und des Aquaculture Stewardship Council (ASC) für nachhaltig gefangenen Fisch sowie nachhaltig gezüchtete Meeresfrüchte und Fisch hat zum Ziel, die Verbraucher über die Wichtigkeit nachhaltiger Fischereien sowie Zuchten zu informieren und die Siegel von MSC und ASC noch bekannter zu machen. Mit unserer großen Kampagne „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ setzen wir…
-
Weiter geht’s mit Better M: Nachhaltigkeitsupdate 2023
Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte digital wie auch als handliche Broschüre vorstellen zu dürfen, die in den Restaurants ausliegt. Denn wir stellen fest, dass sich viele Gäste nicht nur für Nachhaltigkeit interessieren, sondern auch gern weiterführende Informationen in gedruckter Form mitnehmen. Selbstverständlich haben wir dafür auch in diesem Jahr wieder Papier eingesetzt, das mit gebrauchten Getränkebechern hergestellt wurde. Denn Materialkreisläufe sollten wo immer möglich geschlossen werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt des CR-Updates haben wir in diesem Jahr auf den Bereich Qualität und Lieferkette gelegt, und das aus…
-
–
Wieder Neuzuwachs bei den Young Farmers
Die Young Farmers sind mittlerweile eine Kultgruppe im McDonald’s-System. Seit 2017 arbeiten unter diesem Namen verschiedenste Lieferanten von McDonald’s Deutschland an den aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Zu den Themen, mit denen die Young Farmers fast täglich in Berührung kommen, gehören Biodiversität, der Einsatz von Düngemitteln, gesellschaftlich akzeptierte Tierhaltung, wettbewerbsfähige Landwirtschaft, Planungssicherheit und Zukunftssicherung. Dementsprechend sind das die Themen, an denen wir in der Gruppe arbeiten und die uns als zukunftsorientiertes Unternehmen beschäftigen. Unser Ziel ist es, durch Tests und Innovationen mögliche Hindernisse, Herausforderungen und Probleme in diesen Bereichen frühzeitig zu erkennen und so gut…