Landidylle und Bauernhofromantik? Landwirtschaft funktioniert heutzutage anders, als viele Menschen sich das vielleicht vorstellen. Um zukunftsfähig arbeiten zu können, sind viele landwirtschaftliche Betriebe inzwischen hochmoderne Unternehmen. Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie verbessert stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein.
Bereits seit 2017 fördert McDonald’s im Rahmen unserer Initiative Young Farmers zusammen mit verschiedenen Lieferanten moderne und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Dieses Engagement behalten wir natürlich auch in Zukunft und bei – und bauen das Programm weiter aus. Von nun an unter dem Namen Farmers for McDonald’s. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Teilnehmer des Programms darüber aus, welche Herausforderungen heutzutage bestehen und wie Lösungen für sie aussehen könnten, um Ressourcen zu sparen, Tierwohl zu fördern und gleichzeitig die Ernährungsfragen unserer Gesellschaft zu lösen. Um die Verbundenheit zur Landwirtschaft weiter zu stärken, ist McDonald’s seit Beginn dieses Jahres zudem Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft. Das Forum fördert den Austausch mit der Landwirtschaft, um den Verbraucher:innen ein realistisches Bild dieser zu vermitteln.
Grüner Dünger – klimafreundliches Mehl
In Projekten testen die Farmers for McDonald’s beispielsweise die Nutzung von Kamerasystemen und digitalen Kontrollmethoden im Hühnerstall, um das Verhalten der Tiere und ihr Wohlergehen noch besser im Blick zu haben. Wichtig ist, dass es sich dabei nicht um bloße Gedankenspiele handelt, sondern um Innovationen, die sich direkt auf unsere Produkte auswirken und damit auch direkt unseren Gästen zugutekommen. Zum Beispiel das Projekt für den Einsatz von „grünem Dünger“ zur CO2-Einsparung und Reduktion von Emissionen auf dem Feld. Der in diesem Rahmen angebaute Weizen stand seit November 2023 auf den Feldern und wurde im Herbst 2024 geerntet. Und nun werden seit Ende des vergangenen Jahres mit dem klimafreundlicheren Mehl Burger-Buns bei unserem Lieferpartner Quality Bakers gebacken.
Schreibe einen Kommentar